NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Material turn: Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus
Produktbild: Material turn: Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus

Material turn: Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Thema Materialität wird innerhalb feministischer Forschungen in den letzten Jahren erneut diskutiert. Vor dem Hintergrund des material turn widmet sich der Band aktuellen Auseinandersetzungen mit Materialität und Materialismus. Dabei sollen zum einen bestehende Konfliktfelder zwischen Diskurs und Materialität sowie Struktur, Handlungsfähigkeit und Subjektivität aus feministischer Perspektive aufgezeigt werden. Zum anderen strebt der Band an, Potenziale einer verbindenden Perspektive auf neue und alte Konzeptionen von Materialität und Materialismen innerhalb feministischer Theorien und Praxen kritisch auszuloten.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2017
Sprache
deutsch
Dateigröße
2,39 MB
Reihe
Politik und Geschlecht, 28
Herausgegeben von
Imke Leicht, Christine Löw, Nadja Meisterhans, Katharina Volk
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783847404064

Pressestimmen

Der Band ist als Einführung in das Themenfeld jedenfalls sehr lesenswert und er zeigt auch, warum die Entwicklung einer einheitlichen feministischen Gesellschaftstheorie der Gegenwart ambivalent bleibt bleiben muss. Feministische Rezensionszeitschrift WeiberDiwan / Sommer 2018

Für das Weiterdenken von Materialität, Natur und Gesellschaft aus feministischer Perspektive ist die Lektüre dieses Sammelbandes daher höchst produktiv und unverzichtbar. Zeitschrift Feministische Studien 1/2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Material turn: Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.