NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mehrheit am Rand?
Produktbild: Mehrheit am Rand?

Mehrheit am Rand?

Geschlechterverhältnisse, globale Ungleichheit und transnationale Handlungsansätze

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
42,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Prekarisierung, Verelendung und Armut sind zu den Schlagwörtern der politischen Debatte des frühen 21. Jahrhunderts geworden. Während in den 1990er Jahren über die Feminisierung von Armut im Globalen Süden diskutiert wurde, ist die Armut zwischenzeitlich in den Ländern des Globalen Nordens angekommen. Ziel des Buches ist es, diese komplexen Wandlungsprozesse in den Bereichen Arbeit, Migration und Sicherheit aus einer Geschlechterperspektive zu untersuchen und dabei nach Möglichkeiten der politischen Teilhabe zu fragen.

Inhaltsverzeichnis

Transnationale Prozesse der Exklusion und Inklusion aus feministischer Perspektive.- Transnationale Prozesse der Exklusion und Inklusion aus feministischer Perspektive.- Geschlechterverhältnisse, Globalisierung, Sicherheit und internationale Ökonomie.- Globalisierung und Frauen.- Feministische Kritik an makroökonomischen Ansätzen.- Ethnizität und Geschlecht in der internationalen Arbeitsteilung.- Annäherungen und Widerstände.- Borderlands.- Neue Formen des Ausschlusses und Einschlusses: Veränderungen der Geschlechterverhältnisse im Kontext von Arbeit und Migration.- More and better jobs ?.- Geschlecht und Migration im Wohlfahrtsstaat.- Freiheit Gleichheit Ausschluss.- (Trans)nationale Handlungsansätze in einer globalisierten Welt.- The Transnational in Feminist Research: Concept and Approaches.- Widerstand leisten, aber wie?.- Frauen als Akteurinnen politischen Wandels in islamischen Transformationsstaaten.- Frauen in die Mitte.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2008
Seitenanzahl
262
Dateigröße
0,83 MB
Reihe
Politik und Geschlecht
Herausgegeben von
Heike Brabandt, Bettina Roß, Susanne Zwingel
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531910970

Pressestimmen

"Ein feministisches Pflichtwerk."
www.kismetonline.at, 02.09.2009

"Sehr anerkennenswert ist der übersichtliche Aufbau des Buches. Eine leichte Orientierung wird unter anderem durch die Einleitung und die Abstracts zu den Artikeln gewährleistet. Die Artikel des Sammelbandes bieten ein breites inhaltliches und methodisches Spektrum: Empirische Ergebnisse werden dargestellt, Überblick und Zusammenhänge thematisiert und es wird ins Detail von Handlungsmöglichkeiten gegangen." Querelles-Net.de, 01/2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mehrheit am Rand?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.