NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung | Ellen Krause
Produktbild: Einführung in die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung | Ellen Krause

Einführung in die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bislang lag keine Einführung vor, die in deutscher Sprache mit didaktischem Anspruch in die feministische Politikwissenschaft und die politikwissen schaftliche Geschlechterforschung einwies. Nach über dreißig Jahren wissen schaftlicher Diskussion ist es an der Zeit, diese Lücke im Lehrbuchbereich zu füllen. Das vorliegende Buch liefert dazu einen ersten Beitrag, dem hoffent lich weitere folgen werden. Wohl sind in den letzten Jahren mehrere deutschsprachige Sammelbände zur feministischen Politikwissenschaft erschienen, die mit dem Begriff ,,Ein führung" untertitelt sind. Allerdings handelt es sich zumeist um Zusammen stellungen spezialisierter Texte, in die bestenfalls im Eingangsaufsatz in knapper Form eingeführt wird. Eine erste Ausnahme stellt der 2000 von Kathrin Braun u.a. herausgegebene Band "Feministische Perspektiven der Politikwissenschaft" dar, erschienen in der Oldenbourg-Reihe "Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft". Auch dieser Band bündelt mehrere selbstständige Texte, die nach vier Themen gruppiert sind. Jedem Themen block ist ein einleitender Text vorangestellt, welcher die nachfolgenden Bei träge einordnet und ihr Verständnis erleichtert. Der Band folgt damit im We sentlichen dem Design angloamerikanischer Reader. Das hier vorliegende Buch setzt den Anspruch einer Einführung insofern noch weiter um, als alle, kapitelweise aufgenommenen Themen einführend dargestellt werden. Es bietet durchgehend didaktische Elemente und weist konsequent auf thematische Querverbindungen zwischen den Kapiteln hin, so dass innerhalb des Buches nachgeschlagen werden kann.

Inhaltsverzeichnis

1. Begriffe, Strömungen und Theorieansätze.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Politische Strömungen in der Frauen- und Geschlechterforschung.- 1.3 Theorieansätze der Frauen- und Geschlechterforschung.- 1.4 Statt einer Zusammenfassung: ein Ausblick.- 2. Das Private und das Öffentliche.- 2.1 Öffentlich und privat in der politischen Ideengeschichte.- 2.2 Feministische Kritik am politischen Konzept von Öffentlichkeit und Privatheit.- 2.3 Neukonzeptionen von Privatheit und Öffentlichkeit.- 2.4 Neukonzeption von Öffentlichkeit.- 2.5 Zusammenfassung.- 3. Klassische Texte der feministischen Theoriebildung.- 3.1 Zu Carole Pateman: Der Geschlechtervertrag.- 3.2 Zu Jean Bethke Elshtain: Just Warrior and Beautiful Soul.- 3.3 Zu Eva Kreisky Der männerbündische Staat.- 3.4 Zu Nancy Fraser: Feminismus als Gesellschaftskritik.- 3.5 Zu Judith Butler Gender Trouble.- 4. Feministische und geschlechtskategoriale Ansätze in Teilbereichen der Politikwissenschaft.- 4.1 Politische Ideengeschichte.- 4.2 Feministische Demokratietheorie.- 4.3 Geschlechtskategoriale Erforschung des Staates.- 4.4 Geschlechterforschung und Internationale Beziehungen (IB).- 5. Aktuelle politikwissenschaftliche Debatten.- 5.1 Neustrukturierung der Geschlechterverhältnisse durch Globalisierung?.- 5.2 Body Politics.- 5.3 Gender Mainstreaming.- Literatur.- Serviceteil (Franziska Müller).- Danksagung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
381
Dateigröße
39,50 MB
Reihe
Politik und Geschlecht, 11
Autor/Autorin
Ellen Krause
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322996695

Portrait

Ellen Krause

Dr. Ellen Krause, Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.