NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verfassungstreue | Vera Schürmann
Produktbild: Verfassungstreue | Vera Schürmann

Verfassungstreue

Im Dienst der freiheitlichen demokratischen Grundordnung

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welche politische Überzeugung und Betätigung von Beamtinnen und Beamten darf oder muss in der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sanktioniert werden? Vera Schürmann schlägt eine differenzierte Auslegung der Verfassungstreuepflicht vor, durch die verfassungsfeindliches Verhalten sanktioniert, zugleich jedoch eine Instrumentalisierung allein wegen politisch unerwünschter Aktivitäten verhindert wird.
Das Bundesverfassungsgericht hat den hergebrachten Grundsatz der Verfassungstreue zuletzt im sogenannten Extremistenbeschluss aus dem Jahr 1975 ausgelegt. Die Entscheidung hat jedoch weder die damaligen innenpolitischen Unruhen befriedet noch die rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzungen um die Grenzen für die politische Betätigung von Beamtinnen und Beamten in der freiheitlichen Demokratie, die aus dem hergebrachten Grundsatz der Verfassungstreue folgen. Bis heute haben Verwaltungsgerichte Schwierigkeiten, den Extremistenbeschluss bei der Auslegung der einfachgesetzlichen Pflicht zur Verfassungstreue überzeugend zu berücksichtigen. So stehen die Schlussfolgerungen aus der verfassungsgerichtlichen Entscheidung entweder einer effektiven Anwendung dieser Pflicht entgegen oder sie erlauben sogar die Sanktionierung lediglich unerwünschter politischer Aktivitäten von Beamtinnen und Beamten. Tatsächlich bietet die Auslegung der einfachgesetzlichen Verfassungstreuepflicht jedoch Differenzierungspotential, das es ermöglicht, die Frage nach Inhalt und Reichweite der Verfassungstreue kohärent und im Einklang mit dem Verfassungs- und Europarecht zu beantworten.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
§ 1 Der hergebrachte Grundsatz der Verfassungstreue - § 2 Die Verfassungstreue im Extremistenbeschluss - § 3 Die rechtliche Bedeutung des Extremistenbeschlusses heute
§ 4 Die einfachgesetzliche Konkretisierung der Verfassungstreue - § 5 Die Dogmatik der Kernverfassungstreuepflicht - § 6 Die Rechtsprechung in Fallgruppen - § 7 Die übrigen einfachgesetzlichen Treuepflichten
Verfassungskonforme einfachgesetzliche Konkretisierung des hergebrachten Grundsatzes

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Im Dienst der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. 1. Auflage. fadengeheftete Broschur.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
269
Reihe
wbv Publikation
Autor/Autorin
Vera Schürmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
230/155/15 mm
Sonstiges
fadengeheftete Broschur
ISBN
9783161642340

Portrait

Vera Schürmann

Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Montpellier; 2016 Erstes Staatsexamen; Referendariat beim Kammergericht Berlin; 2019 Zweites Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl fà r Ãffentliches Recht und Grundlagen des Rechts der HumboldtâUniversità t zu Berlin; seit 2023 Rechtsanwà ltin in Berlin; 2024 Promotion.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verfassungstreue" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Vera Schürmann: Verfassungstreue bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.