Mit Beiträgen von Georg Fülberth Eike Kopf Thomas Kuczynski Karl Reitter (Österreich) Alexander B. Voegele Holger Wendt
Weitere Themen u. a. : Trump, Deutschland und die EU; Diesel-Fahrverbot; KP-Unterstützung für Corbyn; Kommunistischer Parteitag in Südafrika; Frankreich nach der Wahl; Digitalisierung im Gesundheitswesen; Clara Zetkin Kommunistin und Frauenrechtlerin; Geschichtspolitik der Partei DIE LINKE; Albano Nunes (Portugal), Demokratie und Sozialismus; Oktoberrevolution in der Diskussion
Inhaltsverzeichnis
KOMMENTAR
Ulli Gellermann, www. rationalgalerie. de: Grünes Ende ohne Schrecken
IN GEMEINSAMER SACHE
Eine Urlaubskarte | leicht vergiftetes | und tatkräftiges Lob | Ein Beitrag macht die Runde | Was brachte der G20-Protest?
AKTUELLES
Manfred Idler: »Die Macht! « »Dem Volke! « - Der 14. Parteitag der Kommunistischen Partei Südafrikas
Nick Wright: Zur Verteidigung des dialektischen Materialismus - Antworten auf eine »linke« Kritik der kommunistischen Unterstützung Jeremy Corbyns
Georg Polikeit: Frankreichs veränderte politische Landschaft
Rudolph Bauer: Zu Risiken und Nebenwirkungender Digitalisierung im System der Krankenversorgung
Winfried Wolf: Fahrverbot für Diesel-Pkw inStädten? - Noch lange nicht durchgesetzt!
THEMA: 150 Jahre DAS KAPITAL Nicht nur für Einsteiger
Editorial
Albert B. Voegele: Kapitalismus und Marx` Lösung
Holger Wendt: Politische Ökonomie vor Marx
Eike Kopf: Marx »Kapital« eine konstruktive Kritik
Thomas Kuczynski: Work in progress »Das Kapital« - Die Erstausgabe und ihre weitere Bearbeitung durchMarx
Georg Fülberth: Bewirkte Wirkungen - Zur Geschichte der »Kapital«-Rezeption seit 1867
Karl Reitter: Die Kapitalrezeption der Neuen Marx-Lektüre
AUS DER ARBEIT DER MARX-ENGELS-STIFTUNG
Florence Hervé: Clara Zetkin. Wegbereiterin sozialistisch-feministischer Politik
Heinz Karl: Clara Zetkin in der KPD und der Kommunistischen Internationale*
Beate Landefeld: Trump, Deutschland unddieEU
DISKUSSION
Hermann Jacobs: Wie wir aufhören, von einem Gegensatz zu leben
Gerrit Brüning: Widerspruch zu Peter Brandt
POSITIONEN
Albano Nunes: Demokratie und Sozialismus
Thomas Hagenhofer: Digitalisierung imKapitalismus - Verschwindet die Arbeit, wiewirsie kennen? *
Ludwig Elm: Zur Geschichtspolitik derPartei DIE LINKE
REZENSIONEN
Michael R. Krätke: Kritik der politischen Ökonomie heute (Klaus Müller)
Eingefrorene Konflikte. Multipolar 1/2017. Zeitschrift für kritische Sicherheitsstudien (Alan van Keeken)
Patrick Schreiner: Warum Menschen sowas mitmachen (Manfred Weißbecker)
Peter Dale Scott: The american Deep State Big Money, Big Oil, and the Struggle for U. S. Democracy (Klaus Wagener)
Stefan Bollinger: Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917 1922 (Reimund Ernst)
Chaja Boebel/Lothar Wentzel (Hg.): Streiken gegen den Krieg! (Rainer Venzke)
Marga Voigt (Hg.): Clara Zetkin. Die Briefe 1914bis 1933. Band I: Die Kriegsbriefe (Hermann Kopp)