Mit Beiträgen von: Ernst Engelberg, Raimund Ernst, Domenico Losurdo, Ulrich Schneider, Hans-Peter Brenner, Werner Ruf, Florian Grams
Weitere Themen: Aufklärung statt Propaganda, Bernhard Trautvetter; Die Linksfraktion, der Frieden und die Kommunalpolitik, Artur Pech; BlackRock's Aktienrente, Werner Rügemer; China, die Systemfrage und die Linke in der politischen Falle, Beat Schneider; Marxistisches Menschenbild, Wolfgang Trunk; Lob des Realismus - Über Strugalla, Peter Michel; Rezensionen
Inhaltsverzeichnis
Gastommentar
Tarifvertrag Entlastung nach 77 Tagen Streik (Nora Hachenburg)
Aktuelles
Aufklärung statt Kriegspropaganda (Bernhard Trautvetter)
Die Linksfraktion, der Frieden und die Kommunalpolitik (Dr. Artur Pech)
Rollenwechsel beim SACP-Parteitag (Fritz Pasemann-Senkel)
BlackRock s Aktienrente kein Ausweg aus der Rentenarmut (Werner Rügemer)
Veranstaltungshinweis
»Schwarzer Fels« BlackRock & Co
Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht
Friedrich Wolff ein Jahrhundertzeuge (Ralph Dobrawa)
Thema: Geschichte erkennen
Editorial
Was ist historisches Erkennen? * (Ernst Engelberg)
Geschichtsschreibung als Fortsetzung der Klassenkämpfe mit anderen Mitteln (Raimund Ernst)
Die Idee einer Welt ohne Krieg an fünf Wendepunkten der zeitgenössischen Geschichte (Domenico Losurdo)
Geschichtspolitik in der »Zeitenwende« (Ulrich Schneider)
Umstrittene Normative der Geschichtsschreibung. (Hans-Peter Brenner)
»Antisemitismus« auf der documenta fifteen. (Werner Ruf)
»Von selbst wird die Welt nicht besser«
Zum 10. Todestag von Eric Hobsbawm (Florian Grams)
Dokumentation
In Sorge über Angriffe auf Denkmäler der sowjetischen Befreier in Europa
Stellungnahme der F. I. R.
Wider die NATO Das ist der mögliche und notwendige gemeinsame Nenner!
Erklärung des Bundeskoordinierungsrates der Kommunistischen Plattform
Nachbemerkung
Ellen Brombacher
Positionen
China, die Systemfrage und die westliche Linke in einer politischen Falle (Beat Schneider)
Lob des Realismus
Nachdenken über den Bildhauer Clemens Maximilian Strugalla (Peter Michel)
Das neue Verständnis vom Menschen (Wolfgang Trunk)
Rezensionen