Mit Beiträgen von: Werner Zimmer-Winkelmann, Annette Schlemm, Raimund Ernst, Wolfgang Trunk, Anne Rieger, John Bellamy Foster, Richard Höhmann, Patrik Köbele
Weitere Themen: »Kämpfende Wissenschaft«, J. Hösler; Über ChatGPT, P. Fleissner; Roter Erfolg in Salzburg, M. Wachter; LKW-Fahrerstreik an der A5, U. Immelt; Kampf um Arbeitszeit in Indien, V. Prashad; Das Recht auf Wohnen, P. Raimundo (PCP); Welt-Militärausgaben, F. Schmid; Kein Bündnis mit dem Hauptfeind, S. Dagdelen (MdB, Die LINKE); Friedensverhandlungen Jetzt! , L. Henken; Kittners Kriegstagebuch, F. Schneider/ M. Garlin g/M. Kaiser; Gelöschter Antifaschismus- 80Jahre NKFD, M. Polster/ A. Schölzel; Gefährliche US-Freundschaft, W. Rügemer; Tschingis Aitmatow, J. Farrell
Inhaltsverzeichnis
Kommentar
Randbemerkung zu einem »Elefant im Raum« (Lothar Geisler)
Aktuelles
Gruppenbild mit Damen oder: Kämpfende Wissenschaft (Joachim Hösler)
Künstliche Intelligenz füralleMenschen? (Peter Fleissner)
Rot ist in nun auch in Salzburg (Martin Wachter)
Ein Mut machender Streik (Ulf Immelt)
Kampf um die Arbeitszeit inIndien (Vijay Prashad)
»Die Initiative ergreifen Das Recht auf Wohnung füralle sicherstellen« (Paulo Raimundo, Generalsekretär der PCP)
Zum SIPRI-Factsheet »Welt-Militärausgaben« (Fred Schmid)
Gretchen Binus (Andreas Wehr)
Zum Tod von Winfried Wolf (Georg Fülberth)
Thema: InnenAnsichten Subjekt und Klassenkampf
Editorial
Die Schleifung des Gattungsvermögens (Werner Zimmer-Winkelmann)
Ent-Unterwerfung denken und praktizieren: Zur Bedeutung der Kritischen Psychologie fürbefreiende Bewegungen (Annette Schlemm)
»Privat heißt Raub« und schreit nach Gegenwehr! (Raimund Ernst)
Sève und Holzkamp Unterschiede und Gemeinsamkeiten (Dr. Wolfgang Trunk)
Aktuelle Herrschaftstechniken: Wie die Eliten im Neoliberalismus ihre Macht festigen (Anne Rieger)
Der neue Irrationalismus (John Bellamy Foster)
Analyse statt Etiketten (Richard Höhmann)
Klasse für sich: Reflektionen über meinen Stadtteil (Patrik Köbele)
Berichte/Dokumentation
Die LINKE in Zeiten desKrieges (Vincent Ciesla)
Kein Bündnis mit dem Hauptfeind (Sevim Dagdelen)
Friedensverhandlungen jetzt! (Lühr Henken)
Positionen
»Ach, hätten wir doch nichtrecht behalten« (Franziska Schneider, Michael Garling (MG), Michael Kaiser (MK))
Gelöschter Antifaschismus (Michael Polster/Arnold Schölzel)
Freundschaft, Verhängnis, möglicher Tod: Wie die USA Europa eroberten, zunächst vom 1. zum 2. Weltkrieg (Werner Rügemer)
Tschingis Aitmatow (Jenny Farrell)
Rezensionen