Mit Beiträgen von: Jörg Becker, Rolf Gössner, Herbert Graf, Hermann Klenner, Beate Landefeld, Ekkehard Lieberam, Werner Seppmann
Weitere Themen: Jeremy Corbyn (GB) Gegen die vier größten Bedrohungen; Wolfgang Lemb (IGMetall) Für Frieden, Abrüstung, Rüstungskonversion; Franz Hinkelammert, Daniel Stosiek Mit Luther, Marx und Papst gegen das Kapital? ; Andreas Wehr Klarheit vor Sammlung! ; Marianna Schauzü Landgrabbing und die VR China; Jenny Schreiner (SACP) Lehren für die Frauenbefreiung; Alexander Charlamenko (Rus): Und wenn es keine Oktoberrevolution gegeben hätte?
und einer Beilage: Hermann Klenner: "Kleine Marx/Engels-Anthologie" zum Thema "Demokratie"
Inhaltsverzeichnis
Kommentar
Prof. Dr. Mohssen Massarrat u. a. : Unterstützung für die 28-Stunden-Woche
Termine der Marx-Engels-Stiftung
Aktuelles
Murat Çak r: Über Afrin zum Faschismus - Was Erdogan mit seinem Angriffskrieg bezweckt
Ursula Möllenberg: Zum Gleichstellungsbericht der Bundesregierung 2017
Ein Denkanstoß von Anne Rieger: Grundeinkommen bedingt oder bedingungslos?
Rainer Perschewski: Betriebsratswahlen 2018 Naziswollen in die Betriebe
Thema: Demokratie in Theorie, Praxis und Zukunft
Editorial
Herbert Graf: Demokratie von der Idee zur Agonie
Ekkehard Lieberam: Parlamentarische Demokratie undKlassenherrschaft
Rolf Gössner: Riskanter »Antiterrorkampf« - Innere Militarisierung und Aufrüstung zum präventiv-autoritären Sicherheitsstaat?
Jörg Becker: Wie die Public-Relations-Industrie mitregiert
Werner Seppmann: Formierungsmaschinen undHerrschaftsautomaten - Über die Auswirkungen von Computer und Internet auf das Alltagsleben
Beate Landefeld: Lenin über revolutionär-demokratische Aufgaben im Imperialismus
Dokumentation
Jeremy Corbyn: Gemeinsam der vier größten Bedrohungen Herr werden
Wolfgang Lemb: Gewerkschaften international im Kampf um Frieden, Abrüstung und Rüstungskonversion
Diskussion
Franz Hinkelammert: Ein Kommentar zu einem Kommentar betreffend das Buch: Mit Luther, Marx und Papst den Kapitalismus überwinden (MBl 1_2018)
Daniel Stosiek: Gott aus der Mottenkistegeholt? Zum »Kommentar zu einem Kommentar« von Franz Hinkelammert
Positionen
Andreas Wehr: Klarheit vor Sammlung! Zu den Überlegungen von Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht über eine neue linke Sammlungsbewegung
Jenny Schreiner (SACP): Lehren des Kampfes um die Befreiung der Frau
Marianna Schauzu: Land Grabbing: China als neuer Kolonialherr in Afrika?
Alexander Charlamenko (Moskau): Und wenn es keinen Oktober gegeben hätte?
Rezensionen
Sandro Mezzadra/Mario Neumann: Jenseits von Identität und Interesse (Pablo Graubner)
Domenico Losurdo: Wenn die Linke fehlt Gesellschaft des Spektakels (Andreas Wehr)
Siegfried Prokop: »Die DDR hat s nie gegeben«. Studien zur Geschichte der DDR 1945bis 1990 (Ludwig Elm)
Werner Seppmann: Kritik des Computers. Der Kapitalismus und die Digitalisierung des Sozialen (Klaus Wagener)
Werner Ruf: Islamischer Staat& Co (Stefan Kühner)
Karina Urbach: Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienst der Macht (Rainer Venzke)
Michael Stiels-Glenn: Therapie mit Pädophilen? Pädophile beurteilen ihre Therapie (Wolfgang Jantzen)